Mobile Publishing Lösungen
Die Bereitstellung von Content über Mobile Endgeräte wird immer populärer. theCode unterstützt Sie dabei Ihre multimedialen Inhalte für die Darstellung auf Smartphones und Tablets zu optimieren. Dafür entwickeln wir für Sie alle notwendigen App-Komponenten sowie die dahinterliegende Server-Infrastruktur.
BDC|Mobile für Android

Die Mobile App BDC|Mobile des Berufsverband der deutschen Chirurgen BDC e.V. ist ab sofort auch im Google play Store verfügbar. Die von theCode entwickelte App steuert den mobilen Zugriff auf die E-Learning Plattform [eCME|Center] sowie die mobile Auslieferung der BDC News und den Abruf der digitalen Mitgliederzeitschrift "Passion Chirurgie".
BDC|Mobile bei Google PlayBDC|Mobile für iOS

Im Auftrag des Berufsverband der deutschen Chirurgen BDC e.V. entwickelte theCode die Mobile App BDC|Mobile für iOS. Die App steuert den mobilen Zugriff auf die E-Learning Plattform [eCME|Center] sowie die mobile Auslieferung der BDC News und den Abruf der digitalen Mitgliederzeitschrift "Passion Chirurgie".
BDC|Mobile im App StoreKODEX des österreichischen Rechts als App (iOS/ Android)

In Kooperation mit den österreichischen Verlagen Linde und LexisNexis entwickelte theCode die KODEX App. Als digitale Buchhandlung ermöglicht sie den Abruf der etablierten gleichnamigen Gesetzessammlungen auf Smartphones und Tablets. Die KODEX App vereint die aus der Printversion gewohnte Handhabung mit den Potenzialen mobiler Technologien.
KODEX Apptaz App für Anroid-Smartphones und Tablets

theCode entwickelte in Zusammenarbeit mit der taz-EDV die mobile Version der Tageszeitung taz für Android Geräte.
taz App bei Google PlayReader Apps für den Berufsverband Deutscher Chirurgen

Für die digitale Mitgliederzeitschrift des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen (BDC) e.V. entwickelte theCode Reader Apps für Apple iOS und Google Android und die dahinter liegende Server-Infrastruktur zum Publizieren und zur Abo-Verwaltung des Magazins.
BDC|Mobile im App StoreDaF Lernkrimi als E-Book für den Cornelsen Verlag

Im Auftrag des Cornelsen Verlags entwickelte theCode zusammen mit textunes den DaF Lernkrimi "Liebe bis in den Tod" als eBook für iPhone und iPod touch®. Der iKrimi beinhaltet sowohl eine textbasierte Variante als auch ein Hörbuch. Beides kann auf Wunsch vom Lerner kombiniert genutzt werden.
DaF Lernkrimi im App StoreMultimediale ebook App für textunes

2008 gründete theCode zusammen mit dem Verlag ONKEL & ONKEL das Joint Venture textunes. textunes publiziert ebooks im Auftrag von Verlagen. theCode entwickelte die zugrundeliegende Readertechnologie, die neben Texten auch Multimedia-Formate darstellen kann.